top of page

Digitale Ersteinschätzung steigert Effizienz und Versorgungsqualität bei gleichzeitiger Kostensenkung

  • PCS
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Die Notwendigkeit, knappe Ressourcen effizient einzusetzen und gleichzeitig eine hochwertige Versorgung sicherzustellen, ist in Krankenhäusern aktueller denn je – insbesondere im ambulanten Bereich. Digitale Werkzeuge wie MTS GO! und MTS GO! Reports ermöglichen eine strukturierte, datengestützte Ersteinschätzung und Steuerung von Patientenströmen. Das Resultat: weniger Wartezeiten, bessere Planung und fundierte Entscheidungen.

 

Zeitdruck, Kostenbelastung, Qualitätsanspruch

Kliniken stehen täglich vor denselben Kernproblemen:

  • Lange Wartezeiten ohne klare Priorisierung

  • Manuelle Prozesse, die Personal binden

  • Fehlende Übersicht über Patientenaufkommen und Behandlungsdringlichkeit

  • Unzureichende Datengrundlage für strategische Entscheidungen

Diese Herausforderungen beeinträchtigen nicht nur den Klinikbetrieb: Sie verursachen auch unnötige Kosten und Frustration bei Patienten und Personal.

 

MTS GO! – Digitale Ersteinschätzung direkt am Point of Care

MTS GO! ist eine mobile, webbasierte Lösung für die strukturierte Ersteinschätzung nach dem Manchester Triage System. Sie ermöglicht medizinischem Personal, die Dringlichkeit eines Patienten schnell und sicher zu erfassen – direkt in der Notaufnahme, auf Station oder unterwegs.


Funktionen von MTS GO!:

  • Intuitive Eingabe per Tablet, Smartphone oder PC – auch offline

  • Geführte Einschätzung über Beschwerden und Indikatoren

  • Visuelle Farbcodierung der Prioritäten im digitalen Ordermonitor

  • Automatische Synchronisation bei Internetverbindung

  • Integration in bestehende Arbeitsabläufe und Kliniksysteme

 

Ihr Vorteile auf einen Blick:

Zeit

Kosten

Qualität

Schnellere Ersteinschätzung

Weniger Personalaufwand

Einheitliche und nachvollziehbare Triage

Weniger Wartezeiten

Geringerer Schulungsbedarf

Strukturierte und sichere Einschätzung

Übersichtliche Arzt-Workflows

Effizientere Nutzung vorhandener Geräte

Automatische Dokumentation für Transparenz

MTS GO! Reports – Datenbasierte Entscheidungen für bessere Abläufe

MTS GO! Reports erweitert die operative Triage-Lösung um ein leistungsstarkes Analysemodul. Es bereitet alle im Triage-Prozess erhobenen Daten visuell auf – für mehr Transparenz, bessere Planbarkeit und gezielte Prozessoptimierung.

 

Funktionen von MTS GO! Reports:

  • Interaktive Dashboards für Wartezeiten, Triage-Kategorien, Patientenzahlen

  • Darstellung nach Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresintervallen

  • Benutzerfreundliche Erstellung individueller Reports – auch ohne IT-Wissen

  • Verknüpfung mit Ressourceninformationen wie Personal oder Betten

  • Früherkennung von Engpässen und Auslastungsspitzen

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Zeit

Kosten

Qualität

Schnelle Auswertungen

Bessere Personal- und Ressourcenplanung

Fundierte Managemententscheidungen

Echtzeit-Transparenz

Reduktion von Leerlauf und Überlastung

Verbesserte Steuerung von Patientenströmen

Keine Wartezeit auf IT-Support

Weniger externe Beratung notwendig

Standardisierte Qualitätssicherung über Daten

Fazit

MTS GO! und MTS GO! Reports bieten gemeinsam eine leistungsstarke Lösung zur Verbesserung ambulanter Abläufe im Krankenhaus. Während MTS GO! die Prozesse an der Front digitalisiert und beschleunigt, liefert MTS GO! Reports die nötige Datenbasis für nachhaltige Verbesserungen. Kliniken, die auf digitale Triage setzen, gewinnen mehr als Zeit – sie sichern Qualität, reduzieren Kosten und schaffen die Grundlage für eine moderne, resiliente Patientenversorgung.


Weiterführende Links:

Erreichbarkeit:

Montag bis Donnerstag:

8:00 bis 17:00 Uhr

Freitag:

8:00 bis 15:30 Uhr

Kontakt

PCS Professional Clinical Software GmbH

Industriering 11
A-9020 Klagenfurt

Telefon: +43 463 30030
Mail: businessdevelopment@pcs.at

Bewerbungen: career@pcs.at

Impressum

  • LinkedIn
  • facebook
  • googlePlaces

© by PCS Professional Clinical Software GmbH.

bottom of page