top of page

PATIDOK

KIS: Die zentrale Lösung für vernetzte und optimierte Klinikabläufe

Gesundheitseinrichtungen sehen sich mit komplexen Abläufen, wachsendem Verwaltungsaufwand und der Notwendigkeit konstanter, qualitativ hochwertiger Patientenversorgung konfrontiert. PATIDOK, unser umfassendes Krankenhausinformationssystem, bietet die Antwort: Es vernetzt alle Prozesse, zentralisiert Patientendaten und automatisiert Verwaltungsaufgaben. Dadurch werden Ressourcen optimal genutzt, Abläufe effizient gestaltet und die Grundlage für eine nahtlose, patientenorientierte Versorgung geschaffen.

Stethoskop
Mehrwert, der den Unterschied macht
Icons Webseite (18).png

Zeitersparnis durch automatisierte Abläufe

Durch die Automatisierung administrativer Prozesse werden zeitraubende manuelle Aufgaben reduziert, was dem Personal mehr Zeit für die Kernaufgaben lässt.

Icons Webseite (14).png

Kostenreduktion durch optimierte Ressourcennutzung

Effiziente Planung und Zuweisung von Personal, Räumen und Geräten minimieren Leerzeiten und senken Betriebskosten.

 

Icons Webseite (17).png

Schnellere Entscheidungen durch zentrale Datenverfügbarkeit

Alle relevanten Informationen sind in Echtzeit verfügbar, wodurch medizinische und administrative Entscheidungen zügig getroffen werden können.

Icons Webseite (19).png

Zukunftssicherheit durch kontinuierliche Updates

Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass gesetzliche Anforderungen und technologische Entwicklungen stets erfüllt werden, was die Stabilität und Sicherheit der Abläufe gewährleistet.

 

Funktionen, die Krankenhausprozesse neu definieren

Zentrale Patientenakte

Alle medizinischen und administrativen Daten eines Patienten werden zentral gespeichert und stehen in Echtzeit für Ärzte, Pflegepersonal und Verwaltung zur Verfügung.

Automatisierte Ressourcenverwaltung

Automatische Zuweisung von Betten, OP-Sälen, Personal und medizinischen Geräten optimiert die Ressourcennutzung und reduziert Engpässe.

Integrierte Prozessunterstützung

Unser KIS unterstützt durchgängige Abläufe in Pflege, Diagnostik, Befundung und Behandlung und sorgt für eine effiziente Koordination aller Abteilungen.

Nahtlose Interoperabilität

Das KIS lässt sich problemlos mit anderen Systemen wie Labor-, Radiologie- und Abrechnungssystemen verbinden, um einen durchgängigen Informationsfluss sicherzustellen.

Mobile Anwendungen

Das System bietet mobilen Zugriff auf wichtige Informationen, was Ärzten und Pflegepersonal ermöglicht, direkt am Patientenbett oder unterwegs Daten einzugeben oder abzurufen.

Automatische Anpassung an gesetzliche Vorgaben

Regelmäßige Updates gewährleisten, dass gesetzliche Anforderungen und Sicherheitsstandards stets eingehalten werden, ohne zusätzliche Anpassungen erforderlich zu machen.

Unsere Lösung macht den Unterschied –
Best Practices

Erreichbarkeit:

Montag bis Donnerstag:

8:00 bis 17:00 Uhr

Freitag:

8:00 bis 15:30 Uhr

Kontakt

PCS Professional Clinical Software GmbH

Industriering 11
A-9020 Klagenfurt

Telefon: +43 463 30030
Mail: businessdevelopment@pcs.at

Bewerbungen: career@pcs.at

Impressum

  • LinkedIn
  • facebook
  • googlePlaces

© by PCS Professional Clinical Software GmbH.

bottom of page