top of page

Digitaler Wandel in der Pathologie: Navigieren durch neue Horizonte

PCS

Aktualisiert: 4. Feb.

In der medizinischen Welt steht die Pathologie an der Schnittstelle zwischen medizinischer Diagnose und Behandlung. PATHOXWeb repräsentiert einen bahnbrechenden Fortschritt in der digitalen Pathologie, indem es den gesamten diagnostischen Workflow von Pathologie-Laboren effizient und sicher digitalisiert.


Hürden auf dem Weg zur Digitalisierung

Die digitale Transformation in pathologischen Instituten steht vor vielfältigen Herausforderungen. Zu diesen gehören die Notwendigkeit, komplexe Datenmengen sicher zu verwalten, die Einhaltung strenger Datenschutzbestimmungen, der Mangel an Fachkräften, und die Kosteneffizienz unter steigendem finanziellem Druck zu wahren. Die Integration neuer Technologien, wie künstliche Intelligenz (KI), stellt eine weitere Herausforderung dar. Diese erfordert sowohl eine technische als auch eine kulturelle Anpassung innerhalb der Institute.

 

PATHOXWeb: Brücke über digitale Barrieren

PATHOXWeb bietet eine umfassende Lösung für diese Prozesse durch Automatisierung und KI-gestützte Tools, die den gesamten pathologischen Workflow, von der Erfassung und Analyse der Proben, bis hin zur Berichterstattung, digitalisieren. Diese Plattform ermöglicht es, große Datenmengen effizient zu verwalten und dabei hohe Sicherheits- und Datenschutzstandards zu gewährleisten.

 

Benefits von PATHOXWeb: Effizienz und Sicherheit im Fokus

Durch den Einsatz von PATHOXWeb können pathologische Institute folgende Vorteile realisieren:

  1. Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse und KI-unterstützte Bildanalyse reduzieren die Durchlaufzeiten und erhöhen die Arbeitskapazität.

  2. Verbesserung der Diagnosequalität: KI-Systeme unterstützen Pathologen bei der Erkennung und Klassifizierung von Pathologien. Dies kann die Genauigkeit der Diagnosen verbessern.

  3. Datensicherheit: Starke Verschlüsselungs- und Sicherheitsmaßnahmen schützen sensible Patientendaten vor unbefugtem Zugriff.

  4. Kosteneffizienz: Durch die Reduzierung manueller Tätigkeiten und die optimierte Nutzung von Ressourcen können Betriebskosten gesenkt werden.

 

Fazit

PATHOXWeb stellt eine revolutionäre Entwicklung in der digitalen Pathologie dar, die nicht nur die Effizienz und Sicherheit pathologischer Prozesse verbessert, sondern auch einen erheblichen Beitrag zur Qualität der medizinischen Diagnostik leistet.

PATHOXWeb positioniert sich als ein unverzichtbares Tool für moderne medizinische Einrichtungen. Diese fortschrittliche Werkzeug unterstützt die Pathologen, den Herausforderungen einer sich ständig weiterentwickelnden Gesundheitslandschaft erfolgreich zu begegnen.


Weiterführender Link:

Erreichbarkeit:

Montag bis Donnerstag:

8:00 bis 17:00 Uhr

Freitag:

8:00 bis 15:30 Uhr

Kontakt

PCS Professional Clinical Software GmbH

Industriering 11
A-9020 Klagenfurt

Telefon: +43 463 30030
Mail: businessdevelopment@pcs.at

Bewerbungen: career@pcs.at

Impressum

  • LinkedIn
  • facebook
  • googlePlaces

© by PCS Professional Clinical Software GmbH.

bottom of page