Die Pflegedokumentation
Die Komplettlösung für die Pflegekräfte ermöglicht es, alle Pflegeleistungen darzustellen, zu planen, zu codieren und zu verbuchen - und das am Point-of-care, also direkt am PatientInnenbett.
Übersicht
Die strengen Richtlinien für Gesundheitseinrichtungen und der damit verbundene administrative Aufwand wird zunehmend zur Belastung für das Pflegepersonal, das inzwischen einen signifikanten Teil der Arbeitszeit dazu verwendet, den geforderten Dokumentationsvorgaben gerecht zu werden.
Die Pflegedokumentation bietet den Anwendern die Möglichkeit, den kompletten Pflegeprozess gemäß gesetzlicher Vorgaben im System abzubilden. Sie bildet umfassende Aufgaben und Tätigkeitsberichte der Pflege ab - von der Pflege alter und bedürftiger Menschen zu Hause, über die pflegerische Unterstützung in Senioreneinrichtungen, bis hin zur Krankenpflege in Akutkrankenhäusern und Intensivstationen aller Fachbereiche.
Ihre Vorteile
-
Zentrale und einmalige Stammdatenanlage
-
Schneller Überblick über tagesspezifische Ereignisse
-
Schnelle Erledigung von Routinevorgängen
-
Schnelle und qualitätsgesicherte Dokumentation der Patientendaten
-
Berücksichtigung der gesetzlichen Abrechnungsmodalitäten
-
Modernes Layout sowie einfache und selbsterklärende Bedienung
Technische Daten
In dieser Tabelle finden sind relevante Daten und Fakten zu unserer Lösung Pflegedokumentation.
Durch unsere Pflegedokumentation wird die Praxis der Pflegeplanung und Dokumentation unter Berücksichtigung von international üblichen, standardisierten Pflegediagnosen unterstützt und ermöglicht eine "cockpit-ähnlichen" Überblick. Die Anwender haben die Möglichkeit, den kompletten Pflegeprozess abzubilden.