top of page

Innovation wird Realität

  • PCS
  • 14. Feb. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

GPI, der Eigentümer von PCS, unterzeichnete ein Kooperationsabkommen mit der Universität von Trient/Italien. Das Kommissioniersystem Riedl Phasys, das für die Arzneimittellogistik in Krankenhäusern und Einzelhandelsapotheken auf der ganzen Welt eingesetzt wird, soll durch die Weiterentwicklung seines automatisierten Arzneimittelschranks verbessert werden. Die Universität Trient stellt sich der Herausforderung: Sie hat sich für die nächsten Monate verpflichtet, eine Lösung zu entwickeln, die auf eine Prozessbeschleunigung abzielt, um der wachsenden Marktnachfrage gerecht zu werden.


Im Bild von links nach rechts: Massimiliano Rossi, Alessandro Cimatti, Andrea Sartori, Flavio Deflorian


Weitereführende Links:

 
 

Erreichbarkeit:

Montag bis Donnerstag:

8:00 bis 17:00 Uhr

Freitag:

8:00 bis 15:30 Uhr

Kontakt

PCS Professional Clinical Software GmbH

Industriering 11
A-9020 Klagenfurt

Telefon: +43 463 30030
Mail: businessdevelopment@pcs.at

Bewerbungen: career@pcs.at

Impressum

  • LinkedIn
  • facebook
  • googlePlaces

© by PCS Professional Clinical Software GmbH.

bottom of page