top of page
Suche

Auf zu neuen Ufern: PCS knüpft weitere Kooperationen im Bereich Apothekenautomation

PCS

PCS Professional Clinical Software GmbH und Medis d.o.o arbeiten ab sofort in Zentral- und Osteuropa im Bereich Automation von Apotheken zusammen. Mit dem Kommissioniersystem RIEDL Phasys wollen die beiden Logistikprozesse in Apotheken nach modernsten Standards gestalten.


Immer mehr Apotheken setzen auf ein vollautomatisiertes Kommissioniersystem für die Ein- und Auslagerung von Arzneimitteln. PCS bietet hier mit RIEDL Phasys einen der fortschrittlichsten Roboter am Markt an, wodurch Medikamentenbestellungen schneller bearbeitet werden und die Apothekenmitarbeiter sich intensiver um ihre Kunden kümmern können.


Mit der neuen Kooperation mit Medis d.o.o baut PCS sein strategisches Netzwerk in Europa weiter aus. „Medis ist ein wertvoller Partner im Bereich der Automation, der uns mit seinem Know-how im Gesundheitsbereich im Zentral- und Osteuropäischen Raum maßgeblich unterstützen kann,“ freut sich Business Development Director Markus Hohenwarter über die Zusammenarbeit.

Medis d.o.o – ein Partner mit Herz

Medis wurde 1989 gegründet und beschäftigt mehr als 350 anerkannte Experten für seltene Krankheiten, Medizinprodukte und Verbrauchergesundheit. Medis ist in der Region Mittel- und Osteuropa tätig und hat sich auf die Vermarktung innovativer Arzneimittel spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf Spezialtherapeutika, medizinischen Geräten und OTC-Marken liegt. Bei Medis hat die Unternehmens- und soziale Verantwortung oberste Priorität. „Wir arbeiten transparent und von ganzem Herzen zum Nutzen von Patienten, Partnern und der Gesellschaft insgesamt,“ erklärt CEO von Medis, Martina Perharič stolz.


RIEDL Phasys – die wichtigsten Details zur Lösung

Das Kommissioniersystem RIEDL Phasys wächst zuverlässig, effizient und sicher mit Ihnen mit. Die kabellose Technologie ist in einem kompakten Lagerautomaten mit schnellen und präzisen Ein- und Auslagerungen dank fortschrittlicher Greifarmtechnologie verbaut.


Ihre Vorteile:

  • Optimierung von Mitarbeiterwegen

  • Automatische Einlagerung macht manuelles Handling überflüssig

  • Rasche Lieferung von Medikamenten in die Abteilungen des Krankenhauses

  • Bessere Verfallsdatumkontrolle

  • Weniger Lagerfläche


Weiterführende Links:

bottom of page