PDMS
Our Patient Data Manangement System for critical care units simplifies work and may safe patients' lifes. Due to the process-optimized functions it saves time and gives an overview of the most relevant medical parameters.
Gesundheitseinrichtungen sehen sich mit komplexen Abläufen, wachsendem Verwaltungsaufwand und der Notwendigkeit konstanter, qualitativ hochwertiger Patientenversorgung konfrontiert. PATIDOK, unser umfassendes Krankenhausinformationssystem, bietet die Antwort: Es vernetzt alle Prozesse, zentralisiert Patientendaten und automatisiert Verwaltungsaufgaben. Dadurch werden Ressourcen optimal genutzt, Abläufe effizient gestaltet und die Grundlage für eine nahtlose, patientenorientierte Versorgung geschaffen.

Mehrwert, der den Unterschied macht
.png)
Zeitersparnis durch automatisierte Abläufe
Durch die Automatisierung administrativer Prozesse werden zeitraubende manuelle Aufgaben reduziert, was dem Personal mehr Zeit für die Kernaufgaben lässt.
.png)
Kostenreduktion durch optimierte Ressourcennutzung
Effiziente Planung und Zuweisung von Personal, Räumen und Geräten minimieren Leerzeiten und senken Betriebskosten.
.png)
Schnellere Entscheidungen durch zentrale Datenverfügbarkeit
Alle relevanten Informationen sind in Echtzeit verfügbar, wodurch medizinische und administrative Entscheidungen zügig getroffen werden können.
.png)
Zukunftssicherheit durch kontinuierliche Updates
Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass gesetzliche Anforderungen und technologische Entwicklungen stets erfüllt werden, was die Stabilität und Sicherheit der Abläufe gewährleistet.
Funktionen, die Krankenhausprozesse neu definieren
Zentrale Patientenakte
Alle medizinischen und administrativen Daten eines Patienten werden zentral gespeichert und stehen in Echtzeit für Ärzte, Pflegepersonal und Verwaltung zur Verfügung.
Automatisierte Ressourcenverwaltung
Automatische Zuweisung von Betten, OP-Sälen, Personal und medizinischen Geräten optimiert die Ressourcennutzung und reduziert Engpässe.
Integrierte Prozessunterstützung
Unser KIS unterstützt durchgängige Abläufe in Pflege, Diagnostik, Befundung und Behandlung und sorgt für eine effiziente Koordination aller Abteilungen.
Nahtlose Interoperabilität
Das KIS lässt sich problemlos mit anderen Systemen wie Labor-, Radiologie- und Abrechnungssystemen verbinden, um einen durchgängigen Informationsfluss sicherzustellen.
Mobile Anwendungen
Das System bietet mobilen Zugriff auf wichtige Informationen, was Ärzten und Pflegepersonal ermöglicht, direkt am Patientenbett oder unterwegs Daten einzugeben oder abzurufen.
Automatische Anpassung an gesetzliche Vorgaben
Regelmäßige Updates gewährleisten, dass gesetzliche Anforderungen und Sicherheitsstandards stets eingehalten werden, ohne zusätzliche Anpassungen erforderlich zu machen.