top of page

POHEMA

Telemedizin: Fachärztliche Beratung und Diagnostik aus der Ferne

Die moderne Gesundheitsversorgung steht vor der Herausforderung, Patient:innen auch in abgelegenen oder überlasteten Regionen schnellen Zugang zu medizinischer Expertise zu bieten. Lange Wartezeiten, geografische Barrieren und eine begrenzte Anzahl an Fachkräften erschweren häufig eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung. Unsere telemedizinische Lösung schafft hier Abhilfe: Durch eine sichere, digitale Plattform ermöglicht sie Remote-Beratungen per Video, den Echtzeitzugriff auf medizinische Daten und die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Fachärzten. So können Patient:innen effizienter versorgt und Fachkräfte standortübergreifend vernetzt werden – für eine schnellere und bessere Versorgung, unabhängig vom Standort.

Telemedizinische Beratungsszene
Mehrwert, der den Unterschied macht
Icons Webseite (5).png

Sofortiger Zugang zu Fachärzten

Patient:innen erhalten schnelle Diagnosen und Behandlungen, ohne lange Wartezeiten oder Reisen.

Icons Webseite (7).png

Ortsunabhängige Versorgung

Ärztliche Beratung und Diagnostik sind über sichere Videokonferenzen auch in abgelegenen Regionen verfügbar.

 

Icons Webseite (6).png

Vernetzung von Fachkräften

Effiziente Zusammenarbeit zwischen medizinischen Teams ermöglicht schnellere Entscheidungen und präzisere Behandlungen.

Icons Webseite (8).png

Echtzeitzugriff auf medizinische Daten

Ärzte können Diagnosen basierend auf aktuellen Berichten, Bildern und Patientendaten direkt aus der Ferne erstellen.

 

Funktionen, die Telemedizin neu definieren

Videokonferenzsystem

Sichere, hochauflösende Video- und Audioverbindungen für Remote-Konsultationen zwischen Patient:innen und Fachpersonal.

Telemonitoring

24/7-Überwachung von Patient:innen mithilfe multiparametrischer medizinischer Geräte und Wearables.

Echtzeitzugriff auf Patientendaten

Ärzte können Diagnosen & Behandlungsentscheidungen direkt basierend auf aktuellen Laborberichten, Bildern und Vitalwerten treffen.

Diagnostische Unterstützung durch KI

Eingebaute KI-Tools unterstützen Fachärzte bei der Interpretation medizinischer Daten und der Früherkennung von Auffälligkeiten.

Bild- und Datenfreigabe

Schnelle und sichere Übermittlung von Röntgenbildern, Laborergebnissen und medizinischen Dokumenten während der Beratung.

Integration externer Systeme

Nahtlose Anbindung an Krankenhaussysteme (HIS) und medizinische Geräte für eine umfassende digitale Gesundheitsversorgung.

Unsere Lösung macht den Unterschied – Best Practices aus der Praxis

Unsere Lösungen ermöglichen es, in Echtzeit den Gesundheitszustand von Personen unter medizinischer Beobachtung zu verfolgen und eine Fernbetreuung von Patient:innen sicherzustellen – sei es bei Erkrankungen, Quarantäne oder bei besonders gefährdeten Patientengruppen.

Frau in telemedizinischer Beratung

Effiziente Telemedizin-Lösung zur Überwachung von COVID-19-Patienten in der Lombardei während der Pandemie.

Erreichbarkeit:

Montag bis Donnerstag:

8:00 bis 17:00 Uhr

Freitag:

8:00 bis 15:30 Uhr

Kontakt

PCS Professional Clinical Software GmbH

Industriering 11
A-9020 Klagenfurt

Telefon: +43 463 30030
Mail: businessdevelopment@pcs.at

Bewerbungen: career@pcs.at

Impressum

  • LinkedIn
  • facebook
  • googlePlaces

© by PCS Professional Clinical Software GmbH.

bottom of page