top of page

RISPACS

Radiologie Imaging: Präzise Bildgebung und nahtlose Workflows für beste Diagnosen

Die Radiologie steht vor der Herausforderung, immer größere Mengen an Bilddaten schnell und präzise zu verarbeiten, ohne dabei an Qualität einzubüßen. RISPACS bietet dafür die optimale Lösung: Es verbindet alle Schritte der Bildverarbeitung in einem nahtlosen System, das Diagnosen beschleunigt, Arbeitsabläufe vereinfacht und Radiologen durch KI-gestützte Tools effektiv unterstützt.

Image by Accuray
Mehrwert, der den Unterschied macht
Icons Webseite (2).png

Beschleunigte Diagnosen

RISPACS optimiert den gesamten radiologischen Workflow, von der Aufnahme bis zur Befundung. Automatisierte Prozesse und eine übersichtliche Benutzeroberfläche ermöglichen es, Diagnosen schneller und mit höherer Genauigkeit zu erstellen.

Icons Webseite.png

Nahtlose Geräteintegration 

Das System verbindet sich problemlos mit CT, MRT, Ultraschall und anderen Geräten. Durch die zentrale Datenverarbeitung wird ein reibungsloser Informationsfluss gewährleistet, der Doppelarbeiten und Verzögerungen reduziert.

Icons Webseite (4).png

KI-gestützte Analyse

Integrierte KI-Tools helfen dabei, Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und komplexe Bildauswertungen effizienter zu gestalten. So werden Fehler minimiert und Radiologen bei der Entscheidungsfindung unterstützt.

Icons Webseite (3).png

Zentralisierte Bildarchivierung

Alle Bilddaten werden in einem zentralen, sicheren Archiv gespeichert, das jederzeit schnellen Zugriff ermöglicht. Dies erleichtert die Zusammenarbeit im Team sowie die Langzeitdokumentation für Verlaufsbeurteilungen.

 

Funktionen, die Radiologie neu definieren

Termin- & Workflowmanagement

Effiziente Planung und Verwaltung von Untersuchungen zur optimalen Nutzung von Ressourcen und minimalen Wartezeiten.

Teleradiologie-Unterstützung

Sichere Übermittlung von Bilddaten und Befunden für die externe Befundung und Konsultationen.

Geräteintegration

Nahtlose Anbindung an alle radiologischen Bildgebungsgeräte wie CT, MRT und Ultraschall für einen automatisierten Datenfluss.

KI-gestützte Diagnosehilfen

Integrierte KI-Tools unterstützen Radiologen bei der Erkennung und Analyse von Auffälligkeiten in Bilddaten.

Zero-Footprint-Viewer

Webbasierter Bildbetrachter, der jederzeit und von jedem Gerät aus Zugriff auf Radiologiebilder und Befunde ermöglicht.

Zentrale Archivierung (PACS)

Sicheres Speichern und Abrufen von Bilddaten aus einer zentralen Datenbank für schnelle Verfügbarkeit und langfristige Dokumentation.

Erreichbarkeit:

Montag bis Donnerstag:

8:00 bis 17:00 Uhr

Freitag:

8:00 bis 15:30 Uhr

Kontakt

PCS Professional Clinical Software GmbH

Industriering 11
A-9020 Klagenfurt

Telefon: +43 463 30030
Mail: businessdevelopment@pcs.at

Bewerbungen: career@pcs.at

Impressum

  • LinkedIn
  • facebook
  • googlePlaces

© by PCS Professional Clinical Software GmbH.

bottom of page