PDMS
Our Patient Data Manangement System for critical care units simplifies work and may safe patients' lifes. Due to the process-optimized functions it saves time and gives an overview of the most relevant medical parameters.
Die präoperative Phase ist entscheidend für den Erfolg chirurgischer Eingriffe. Eine effiziente Planung, die Koordination des medizinischen Personals und die genaue Erfassung der Patientenhistorie sind essenziell, um Risiken zu minimieren und optimale Ergebnisse zu gewährleisten. AnestCPA bietet eine umfassende Lösung für die präoperative Vorbereitung: von der Anamnese und Untersuchung über die Termin- und Ressourcenplanung bis hin zur Erstellung individueller Behandlungspläne. Durch nahtlose Integration aller relevanten Daten stellt die Lösung sicher, dass das medizinische Team bestens vorbereitet ist – für einen reibungslosen und sicheren Eingriff.

Mehrwert, der den Unterschied macht
.png)
Reduzierung von Risiken
Durch strukturierte Patientenvorbereitung und vollständige Anamnese lassen sich mögliche Komplikationen frühzeitig erkennen und minimieren.
.png)
Zeitersparnis für das medizinische Team
Effiziente Planung und Automatisierung administrativer Aufgaben geben dem medizinischen Personal mehr Zeit für die Patientenbetreuung.
.png)
Höhere Erfolgsquote der Eingriffe
Eine präzise und koordinierte Vorbereitung stellt sicher, dass alle relevanten Informationen vorliegen und optimale Voraussetzungen für den Eingriff geschaffen werden.
.png)
Verbesserte Patientenversorgung
Durch reibungslose Abläufe und individualisierte Behandlungspläne werden Patienten optimal betreut und Behandlungsverzögerungen vermieden.
Funktionen, die Pre-OP neu definieren
Anamnese-Erfassung
Detaillierte Erfassung der Patientenhistorie, Vorerkrankungen und Allergien als Grundlage für eine fundierte Eingriffsentscheidung.
Risikobewertung und Protokollvorgaben
Automatisierte Einschätzung potenzieller Risiken basierend auf Patientendaten und festgelegten Protokollen.
Präoperative Untersuchungen
Integration und Verwaltung diagnostischer Tests wie Blutuntersuchungen, EKGs und bildgebende Verfahren in einem zentralen System.
Kommunikation im
OP-Team
Zentralisierte Plattform für den Informationsaustausch zwischen Chirurgen, Anästhesisten und Pflegepersonal.
Ressourcen- und Terminplanung
Automatische Zuweisung von OP-Sälen, Personal und Equipment zur Optimierung der OP-Abläufe.
Dokumentation der Freigabeprozesse
Erstellung und Verwaltung der präoperativen Freigaben, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte vor dem Eingriff abgeschlossen sind.