ANESTESIA+
Anästhesie: Präzise Steuerung und Überwachung für sichere Eingriffe
Die Anästhesie spielt eine zentrale Rolle für den Erfolg chirurgischer Eingriffe, da sie nicht nur den Schmerz ausschaltet, sondern auch lebenswichtige Funktionen des Patienten überwacht. Herausforderungen wie die individuelle Anpassung der Dosierung, die Überwachung vitaler Parameter und die Vermeidung von Komplikationen erfordern präzise Lösungen. Anestesia+ bietet eine umfassende Plattform, die den gesamten Anästhesieprozess abdeckt – von der präoperativen Planung über die intraoperative Überwachung bis hin zur postoperativen Nachsorge. Durch die Integration von Echtzeit-Daten und automatisierten Warnsystemen sorgt die Lösung für maximale Sicherheit und optimale Patientenergebnisse.

Mehrwert, der den Unterschied macht

Effiziente Arbeitsabläufe
Automatisierte Prozesse und optimierte Kommunikation im OP-Team sparen Zeit und reduzieren den Verwaltungsaufwand.

Bessere Behandlungsqualität
Dank der lückenlosen Dokumentation und kontinuierlichen Analyse können Behandlungsprozesse nachhaltig verbessert werden.
.png)
Weniger postoperative Komplikationen
Eine genaue Dosierung und individuell angepasste Anästhesie verringern das Risiko von Nebenwirkungen und beschleunigen die Erholung.
.png)
Höhere Patientensicherheit
Durch präzise Überwachung und schnelle Reaktion auf Abweichungen werden Risiken während des Eingriffs effektiv minimiert.
Funktionen, die Anästhesie neu definieren
Präanästhetische
Beurteilung
Erfassung und Analyse der Patientenhistorie, Vorerkrankungen und Allergien zur optimalen Vorbereitung auf den Eingriff.
Automatische Warn- und Alarmsysteme
Intelligente Warnmeldungen bei kritischen Abweichungen sorgen für sofortige Intervention und erhöhen die Patientensicherheit.
Medikamentendosierung
Automatische Berechnung und Verwaltung der Anästhetikadosierung basierend auf individuellen Patientendaten.
Integrierte
Protokollführung
Lückenlose Dokumentation aller Anästhesieprozesse, einschließlich Medikation, Eingriffszeiten und vitaler Messwerte.
Vitaldaten-Überwachung in Echtzeit
Kontinuierliche Überwachung von Parametern wie Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung während des Eingriffs.
Postoperative
Nachsorge
Unterstützung bei der Überwachung des Patienten nach dem Eingriff zur Früherkennung von Komplikationen und Optimierung der Genesung.